Paper Mario: The Origami King

Paper Mario: The Origami King ist ein super Spiel und ein toller Teil der Paper Mario-Reihe. Ich bin sehr glücklich, dass ich mir das Spiel gekauft habe, da es meinen Erwartungen nicht nur gerecht geworden ist, sondern sie auch noch übertroffen hat. Angefangen von der kunterbunten Papier-Origami-Welt bis hin zu einem sehr ausgefallenen, wirklich herausfordernden Kampfsystem ist alles dabei. Und vor allem eine mitreisende Story, bei der man sich tatsächlich in einige Charaktere hineinversetzten kann.

Paper Mario: The Origami King war mein erster Paper Mario-Teil, den ich je gespielt habe. Doch die erste Erfahrung mit der Spielereihe hatte ich bei einem Freund, der das Spiel Paper Mario: Color Splash besaß. Ich fand die Spiele der Reihe immer interessant, da sie ein ganz anderes Spielkonzept verfolgen, als man es von Mario-Spielen normal gewohnt ist. Somit hatte ich durch mein Interesse und der kurzen Spielerfahrung bei meinem Freund eine große Hoffnung und Erwartungshaltung in den neuen Ableger der Reihe. Und doch finde ich Paper Mario Origami King super. Die Welt aus Papier sieht superschön aus und ermöglicht es dem Spiel, Aufgaben und sammelbare Gegenstände oft gar nicht so leicht zu verstecken. Die Welt harmoniert unglaublich gut mit der Story, welche mich oft mitfiebern lassen hat, da sie sehr schön geschrieben ist und ich mich als Spieler oft in die Charaktere hineinversetzten konnte. Somit fühlt sich das ganze Abenteuer noch besonderer an, als es schon ist. Auf dem Weg durch die Geschichte muss man trotzdem immer Ausschau nach versteckten Gängen oder geheimen Orten halten, da die Gegenstände, die dort oft gefunden werden können, eine große Hilfe im Kampf gegen die Gegner und Schergen sein können. Neben der Story ist das Kampfsystem mein Favorit am Spiel. Die Kämpfe fordern Reflexe und vor allem das taktische Umplatzieren der Gegner, was einiges an Köpfchen in oft geringer Zeit erfordert. Doch bin ich diesen Kämpfen zum Ende hin oftmals aus dem Weg gegangen, da sie nach gewisser Stückzahl wirklich etwas nervig sein können. Ein weiterer toller Punkt sind die Challenges, die man in der Story verteilt findet. Diese sind oft zu machen, um in der Geschichte voranzuschreiten, doch habe ich nahe zu alle öfters wiederholt, um Pokale für das Museum des Spiels zu sammeln. Diese kleinen Challeng-Pokale fordern den Spieler und dennoch fesseln sie einen, da die Komplettierung der Gegenstände wie Statuen oder Pokale, etc. super im Spiel umgesetzt ist und wirklich eine Herausforderung wird.

Meine  Erklärung

Paper Mario: The Origami King ist ein Action-Adventure Puzzle-Spiel, welches viele spannende Elemente miteinander verbindet.

Als Paper Mario läuft man durch eine reisige Welt aus Papier und Origami und jagt dem bösen Origami-König Olly. In der riesigen Welt aus Papier und Origami gibt es viele Dinge zu sammeln. Die Gegenstände (Statuen, Toads, Pokale) sind in der ganzen Welt versteckt, sodass der Erkundungsfaktor eine große Rolle spielt, oder sind in Challenges wie einer Bootsfahrt zu verdienen. Außerdem werden müssen Löcher in der Welt, die nicht mehr von Papier überdeckt sind, von Mario mit eigenen Papierfetzen verschlossen werden. Diese sind überall in der großen Welt von Paper Mario zu finden.

Paper Mario: The Origami King zeichnet ebenfalls ein vielseitiges Kampfsystem aus. Als Mario stellt man sich seinen Gegnern in einem rundenbasierten Kampf. Nun muss man die Gegner in Formationen bewegen, um extra Schaden zu machen und alle Gegner zu treffen. Falls das gelingt oder nicht, wählt man anschließend das Item mit den man den Angriff ausführen möchte, doch Achtung verschiedene Items haben verschiedene Stärkengrade und Situationen, in denen sie geeignet sind.

Außerdem muss Mario auf seiner Reise viele Rätsel lösen, die ebenfalls mit seiner neuen Fähigkeit den Origami-Armen arbeiten.

Auf seiner Reise erwarten ihn zudem viele Boss, von denen manche in der Oberwelt besiegt werden, aber auch welche, die im Ring geschlagen werden müssen. Die Bosskämpfe fordern viele Reflexe und die Fähigkeit, in gewisser Zeit sich gute, zielführende Taktiken angepasst auf die Schwachstellen des Bosses zu überlegen und dann im Spiel umzusetzen.

Mein Fazit

Paper Mario: The Origami King ist ein wirklich schönes Spiel und hat meine Hoffnung in die Paper Mario-Reihe in eine echte Freude verwandelt. Das Spiel verbindet die wirklich mitreisende Story super mit der kunterbunten Papierwelt. Zudem ist es ein Meister im Verstecken von sammelbaren Items, die ich während des Spielens unbedingt alle im Museum mein nennen wollte. Das Kampfsystem ist wirklich ausgefallen und erforder einiges an Reflexen und viel Vorstellungsvermögen, sowie einen kreativen Geist in kurzer Zeit. Nur eines ist am Kampfsystem auszusetzen, zum Ende des Spiels ging ich vielen Kämpfen aus dem Weg, da es dann nach vielen Kämpfen doch langweilig wurde. Ich bin dennoch sehr glücklich, dass ich mir das Spiel gekauft habe und seit dem ein Paper Mario-Fan.

Noah’s-Tipp: Ich empfehle Paper Mario: The Origami King im TV-Modus der Switch zu spielen, da dieser eine viel großere Sicht auf den Ringkampf ermöglicht und man beim Schütteln des Kontrollers nicht das Display der Switch, auf dem das Spiel im Handheld-Modus zu sehen ist, mit schüttelt und man somit den Überblick über das Spielgeschehen verliert.

Meine Empfehlungen:

Paper Mario: The Origami King

 

Nintendo Switch Pro Controller

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links dieser Seite, die zu einer Amazon-Seite führen, sind Affiliäte-Links.