Pokémon Schwert und Schild haben mich zu einem Pokémon-Fan gemacht. Ich finde die Spiele und ihr Spielsystem super und bin ein riesen Fan der Gigadynamax-Raids, die in diesem Spiel neu dazu gekommen sind. Die süßen, kleinen bis riesen großen Pokémon sind wunderschön designt und es ist wirklich für jeden ein Lieblingspokémon dabei. Ich allein habe 4 Lieblingsmos, was aber bei einer Anzahl von 435 Pokémon in der kompletten Edition auch kein Wunder ist. Somit ich kanns nur jedem empfehlen, da es wirklich eine großartige Generation voller tollen Ideen und super Pokémon ist.


Die 8. Generation der Pokémon-Spiele, Pokémon Schwert und Schild waren die ersten Spiele, die ich von der Pokémonhauptreihe gespielt habe. Pokémon Schwert ist die Edition, die ich mir vor einigen Jahren gekauft habe und seit dem bin ich ein absoluter Fan. Nach der Story habe ich stunden lang Shiny-Pokémon gesammelt bzw. gebrütet und meine Pokémon probiert für die Onlinekämpfe methabereit zu machen. Diese Pokémon hab ich dann immer mit gegen meine Freunde ausprobiert und viele lustige Kämpfe bestritten. Das schönste Feature im Spiel ist aber die Dynamax bzw. Gigadynamax-Kämpfe und die dazugehörigen Formen. Es hat mir vor allem sogar spaß gemacht mit anderen Spielern Gigadynamax-Pokémon zu fangen, obwohl die Shiny-Formen dieser wirklich oft aus dem Pokéball ausbrechen, was unglaublich ärgerlich ist. Dennoch bin ich ein riesen Fan dieser Neuerung sowie der Pokémon der Galar-Region. Es sind mit Abstand die schönsten Pokémon, die ich bis jetzt sehen durfte. Von einem riesigen Raben aus Metall über einen Fußball spielenden Hasen bis zu einem Pokémon aus Sahne, welches in seiner Gigadynamaxform eine riesige Torte wird. Es ist wirklich alles mit dabei, sowie natürlich alte Pokémon wie Glurak oder Turtok. Zudem ist es ein super Gefühl, wenn man so ein seltenes Shiny-Pokémon, am besten noch plus Gigadynamaxform, besitzt. Neben dem Pokémon brühten, trainieren, fangen, etc., sind die Arena-Challenges auch sehr cool und einfallsreich sowie das Pokémon-Camp, indem ich auch oft Zeit verbacht hab, da man dort seine Pokémon rumlaufen sieht und ebenfalls mit diesen spielen kann. Mit meinen Freunden hab ich ebenfalls viele Kämpfe gespielt, da die Online-Kämpfe zusammen bzw. gegen andere noch mal etwas ganz anderes ist, als die „normalen“ Pokémon kämpfe. In den Online-Kämpfen tüftelt man mit seinen Pokémon Taktiken aus, baut man Teams mit Grundideen und Hauptpokémon, reagiert auf Angriffe deines Gegners oder probiert sie sogar vorherzusagen. Diese Spiele haben mich wirklich zum Pokémon-Fan gemacht und ich brühte bis heute noch Pokémon, damit hoffentlich bald das nächste Shiny zu meinem Team hinzukommt.
Meine Erklärung
Pokémon Schwert und Schild gehören zur achten Generation der Spielreihe des Entwicklerstudios Game Freak. Die beiden Editionen unterscheiden sich in ein paar Pokémon und 2 Arenen, in den andere Typen von Pokémon verwendet werden. Der mit größte Unterscheidungspunkt ist das legendäre Pokémon Zacian (Schwert) bzw. Zamazenta (Schild).
In den Spielen erkundet man die Galar-Region, um die Arena-Challenge zu meistern. Auf seinem Weg fängt man Pokémon in seine Pokébälle und baut sich so ein Team aus 6 Pokémon. Nach und nach levelt man die Pokémon und fängt sich weitere Neuzugänge. Die Pokémon können viele verschiedene Attacken, welche verschiedne Dinge verursachen. Die Pokémon haben bestimmte Typen, welche gegenseitige Einflüsse bzw. Schwächen und Stärken gegen andere Pokémon bzw. Typen haben. Nun kämpft man mit seinen Pokémon in rundenbasierten Kämpfen gegen Trainer, Arenaleiter oder fremde Pokémon und kämpft sich seinen Weg nach ganz oben.
In Pokémon Schwert und Schild ist die Neuerung das (Giga)Dynamax-Phänomen. An bestimmten Orten in der Galar-Region, lassen sich die Pokémon vergrößern, sodass man noch kraftvollere Angriffe ausführen kann. Falls man ein seltenes Gigadynamax-Pokémon während eines Dynamax-Raid fängt, kann man dieses an diesen Orten ebenfalls vergrößern. Diese Pokémon wird nun ein anderes Aussehen annehmen und bekommt einen speziellen Angriff, welches nur dieses Pokémon in der Giga-Form nutzen kann.
In Pokémon gibt es seit der 2. Generation die Shiny-Pokémon (kurz: Shinys). Diese Pokémon sind ganz gewöhnliche Pokémon, unterscheiden sich aber durch ihre Farbgebung und durch eine Animation beim Betreten des Kampfes. Shinys sind nur sehr schwer zu bekommen (Chance für ein Shiny: 1:4096), weshalb sie ein großes Ansehen in der Spieler-Community genießen. Shiny-Pokémon sind am besten zu bekommen an der Brutstation der Galar-Region, da man dort viele Pokémon auf einmal bekommt.
Neben dem normalen Spielen der Story kann man ebenfalls Dynaraids bzw. Kämpfe online mit anderen Spielern spielen. Die Online-Kämpfe sind aber oft ein wenig anders als die Kämpfe des Hauptspiels. Im online Spiel ist es empfehlenswert, sich viel mit seinem Team zu beschäftigen und sich ebenfalls Strategien zu überlegen. Zudem ist es sehr zu empfehlen, die Pokémon mit verschiedenen Techniken zu züchten, um nahezu perfekt talentierte Pokémon zu erhalten, die dem Spieler in den Kämpfen einen großen Vorteil verschaffen können.
Das Poké-Camp ermöglicht es dem Spieler, mit seinen Pokémon zu spielen und ihnen sogar was zu kochen. Dieses Camp lässt sich nahezu jeder Zeit öffnen, sodass man quasi immer mit seinen Pokémon Zeit verbringen kann.
Mein Fazit
Pokémon Schwert und Schild sind meine liebsten Pokémon-Spiele bisher und erst recht der Hauptreihe. Ich bin riesen Fan des Gigadynamaxsystems und finde generell die Pokémon des Spiels wunderschön. Die Kämpfe machen superviel Spaß und das Pokémon fangen ist ein super Gefühl, wenn es denn im Pokéball bleibt. Aber den Charme der Pokémon-Spiele versteht man erst so richtig, wenn man selber einen Teil gespielt hat. Mit seinen kleinen, süßen und verspielten Mitstreitern im Poké-Camp zusammen ein Curry kocht oder mit ihnen spielt. Ich kann das Spiel wirklich nur jedem an Herz legen, der rundenbasierte Kämpfe mag oder der diese kleinen Pokémon auch mal in ihrem Lebensraum fangen bzw. beobachten will.
Noah’s-Tipp: Ich empfehle für das brühten von Shiny-Pokémon unbedingt den Schillerpin. Dieses Item erhält der Spieler, wenn er den Galardex vervollständigt hat, also alle Pokémon der Galar-Region gefangen hat. Der Aufwand lohnt sich, da er die Chance auf ein Shiny beim brühten im Pokéhort auf 1:1365 erhöht. Somit kostet der Pin am Anfang etwas Zeit, spart aber am Ende viel mehr und vor allem ermöglicht viel mehr Shiny-Pokémon.
Meine Empfehlungen:
Pokémon Schwert
Pokémon Schild
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links dieser Seite, die zu einer Amazon-Seite führen, sind Affiliäte-Links.