Als ich den Trailer zu The Serpent Rogue gesehen hatte, war mir sofort klar, dass ich zu diesem Spiel etwas sagen muss. Vielen wird das Spiel nicht sagen, das tat es mir bis zum Release des Trailers ebenfalls nicht. Aber ich persönlich finde das, was im Trailer zu sehen ist, großartig. Doch Stück für Stück, was sieht man im Trailer und Noah, was fasziniert dich an diesem Titel denn überhaupt so sehr? Kurz: Die Wirkung und das Auftreten!
Empfehlung von mir, guckt diesen Trailer und währenddessen gut zu

The Serpent Rogue feierte seinen Release für die Nintendo Switch am 26.04.2022. Entwickler Sengi Games und Herausgeber Team17 brachten den Indie-Titel ebenfalls für die PS5, die Xbox Series und PC heraus. Passend zum Release veröffentlichte Nintendo einen Trailer zur The Serpent Rogue Nintendo Switch-Version. Den Trailer werde ich in diesem Artikel nutzen, um das Spiel mit ihm als roten Faden zu erklären. „The Serpent Rogue“ zu Deutsch „der Schlangenschurke“ ist für mich aus mehreren Punkten unglaublich interessant.
Ich möchte vor dem Gucken des Trailers darauf hinweisen, dass man beim Gucken, sehr auf die Erzählung des Erzählers hören sollte. Denn, das Gesagte wird in Reimen gesprochen, ja, wirklich in Reimen. Ich finde, allein das zeigt die Hingabe zu seinem Werk seitens Sengi Games und hebt diesen Trailer allein so schon von so vielen x-beliebigen, anderen Spieletrailern ab. Ich persönlich finde es großartig, vor allem, da man bzw. ich es gar nicht sofort gemerkt habe. Erst beim dritten Mal schauen, war ich mir sicher, dass Paar- und Kreuzreime das Gesprochene schmücken. Aufmerksam hinhören ist hier wirklich wichtig. Detailarbeit an einer Stelle, an der sie gar nicht so sehr vonnöten wäre und (leider) oft vernachlässigt wird. Doch da ist der Punkt, schön, dass auf solch kleine Dinge Wert gelegt wird, aber im Endeffekt zählt das Spiel, nicht der Produkttrailer von der The Serpent Rogue Nintendo Switch-Version. Und das stimmt, doch zum Glück macht der Spielinhalt des Trailers gleich noch mehr Freude.

Wie wir direkt zu Anfang mitbekommen, wird aus dem Abgrund der Wächter geboren. Der Wächter ist ein Alchemist und nur als „der Wächter“ bekannt. Dieser ist gleichzeitig der spielbare Protagonist dieses Spieles. Er muss die Welt vor einer Seuche/Korruption heilen, welche namensgebend für das Spiel „Serpent Rouge“ heißt. Diese Seuche breitet sich vom Fuße des Berges Morbus über das ganze Land aus. Anschließend sehen wir den erkundenden Wächter durch unterschiedliche Gebiete der Karte wandern. Da kommen wir auch schon zu einem der Hauptaugenmerke des Spieles The Serpent Rogue für die Nintendo Switch, nämlich das Erkunden dieser mysteriös, schaurigen Welt. Auf die Welt werde ich später noch einmal zu sprechen kommen. Doch weiter. Wir sehen den Wächter durch eine Art Ruinenareal und durch blaue Pflanzen laufen, während im Hintergrund das wachsame Auge, einige Stellen mit Seuche erkennt (hinten links im Hintergrund). Auch das Dorfgebiet beleibt von der Serpent Rouge nicht verschont, hier ist ein Merkmal der Korruption an einer Hausfassade bzw. Tür am linken Haus zu erkennen. Zusehen sind zudem ebenfalls viele Dorfbewohner und eine Art Geisterhund bzw. Wolf, welcher dem Alchemisten unter dem Synonym „Wächter“ folgt. Später läuft der Wächter ebenfalls in dunkler Umgebung, der Seuche sich auf seinen Fersen befindet, davon. Im Anschluss sehen wir eine blaue Kreatur inmitten des Bildes im Wald auf die Sicht des Spielers hinzurennen. Was es damit auf sich hat, wird an einer späteren Stelle im Trailer ersichtlicher.
Wichtig sind die folgenden Szenen. Der Wächter sammelt Pflanzen und öffnet später ein Menü durch seinen Alchemitisch. Dort sind wir bei einem weiteren großen und wichtigen Punkt des Spieles angekommen. Wie bereits bekannt, ist der Wächter Alchemist, wodurch er in der Lage ist, Tränke zu brauen und mit ihnen oder gar ihren Zutaten zu experimentieren. Es gibt viele, viele Zutaten und zur Haufe einzigartige Tränke mit speziellen Wirkungen. Durch Aufträge der Dorfbewohner kann man ebenfalls bestimmte, besondere Zutaten erhalten, die wiederum in Kombination mit anderen einzigartige Tränke kreieren können.

Natürlich kann sich ein Alchemist auch anders verteidigen als mit Gemischen aus seinem damaligen Vorfahren des Reagenzglases, welches wir heute kennen. So auch in einer Welt, welche von einer Korruption befallen ist. Ja, im Folgenden ist zu erkennen, dass der Wächter auch die Waffen für sich sprechen lassen kann. Wir sehen, dass der Wächter gegen von der Seuche befallene, rattenartige Tiere in Skelettform und auch die Wölfe, bzw. den (Geister)Wolf vom Beginn des Trailers kämpft. Gegen diese wehrt er sich mit einem Schwert. Zusehen ist auch, dass er in der folgenden Szene mit einer Axt gegen Monster kämpft, welche nach dem sie besiegt wurden, wieder zu Menschen werden. Doch nun kämpft er gegen die Ghoule. Blaue Monster! Und dort ist erneut ein Hauptpunkt des Spieles. Jede Entscheidung, die der Spieler als Wächter trifft, hat Konsequenzen. Denn, begräbt man Leichen besiegter Kreaturen in der The Serpent Rogue Nintendo Switch-Version nicht, so tauchen diese Ghoule auf, die sich anscheinend von den Überbleibseln deiner ehemaligen Gegner einen kleinen Mittags- oder Abendsnack versprechen. Das kann wie im Trailer zu sehen somit schnell nach hinten losgehen. Doch das ist nicht das einzige Beispiel. Zu viele Gegenstände gesammelt? Nun kann es passieren, dass der Wächter Ungeziefer anlockt, welche Seuchen auslösen können, sodass man gegen mehrere Seuchen gleichzeitig ankämpfen muss. Bei zu vielen Kreaturen auf einem Ort kann es sein, dass der Wächter von Schnittern angegriffen und überfallen wird, die auch nicht zum Kartenspielen vorbeikommen.
Doch zurück zum Launchtrailer von The Serpent Rogue für die Switch. Wir sehen noch, wie der Alchemist gegen ein riesiges Sumpfmonster mit Wurftränken ankämpft und wie er ein Huhn für eine Hühnerkeule erlegt. Zudem sehen wir im Anschluss den Alchemisten in einem Dorf herumlaufen und vor allem auf Haustieren/ gezähmten Tieren reiten. Ja, es ist möglich, die Kreaturen einer so düsteren Gegend zu zähmen, wie es am Anfang des Trailers mit dem Wolf der Fall gewesen sein wird. Doch die Bestien, auf welchen der Wächter in dieser Sequenz des Trailers reitet, sehen weitaus angsteinflößender aus.

Nun folgt erneut eine wichtige Szene. Man sieht, wie der Alchemist einen Trank trinkt und zu einer Art Medusa wird. Auch hier wieder ein großer Punkt des Spieles. Das Verwandeln in Kreaturen war ebenfalls der Grund, warum die Kamera auf den im Wald herumlaufenden Ghoule/Monster vom Anfang des Trailers zentriert war. Es war der Wächter nur eben in der Gestalt eines Ghoules. Natürlich nimmt der Alchemist auch die Fähigkeiten der jeweiligen Kreatur/Verwandlung an. Jetzt sehen wir in diesem Trailer zur The Serpent Rogue Nintendo Switch-Version nur noch einen riesigen Korruptionsboss, Geister, die einen Mechanismus antreiben, wie auch ein riesiges, magisches Schloss.
The Serpent Rouge ist also ein düsteres Spiel. Grusel, mysteriös und erkundungshaftig ist es alle Male, plus natürlich bestückt mit Quests, besonderen Gebieten, Kreaturen, vielen Entscheidungen und Handlungen, die das Spiel und die Spielwelt beeinflussen und dem Sammel- und Crafting/Tränkebrauaspekt. Doch, die Atmosphäre des Spieles ist ebenfalls großartig. Die Atmosphäre mit diesem Setting, einer verseuchten, gruseligen, verwunschenen und düsteren Umgebung, welche Gefahren an jeder Ecke birgt, mit dem Mysterium um den Wächter an sich, kombiniert bietet eine Basis für ein großartiges Spiel. Nun beginnen die Aspekte mit den Quests und den Dorfbewohnern, die auch ihre ganz eigene Geschichte haben, sowie den vielen Ruinen und besonderen Orten dieser Welt. Dazu kommt ja noch das Brauen der Tränke und das Zusammensammeln der Zutaten dafür und ebenfalls dein eigener Einfluss auf die Umwelt und die Spielsituation. Das Seuchen ausbrechen können, durch Ungeziefer, oder auch das nicht-Vergraben der Leichen. Ja, natürlich kann da was passieren, aber wird es passieren, wenn ich einmal die Überreste eines besiegten Monsters nicht vergrabe…? Man weiß es nicht und genau das ist das Schöne an dieser Idee.

Ich persönlich kann also nur sagen, dass ich das Spiel großartig finde. The Serpent Rogue ist so vielseitig und vor allem atmosphärisch und bietet noch so viel mehr. Dass der Trailer in Reimen eingesprochen wurde, ist da nur meine persönliche Kirsche auf der Sahnetorte. Und es ist natürlich auch das Zusammenspiel dieser Aspekte. Eine Story obendrauf setzt dem ganzen beim Spielen die Krone auf.
Ich für meinen Teil freue mich also sehr darauf, dieses Spiel in den kommenden Wochen mal zu spielen. Wirklich ein schönes Spiel, wie der Trailer es rüberbringt. Ich freue mich unheimlich, würde mich aber auch über euer Feedback freuen. Falls jemand von euch schonmal The Serpent Rogue gespielt hat, oder es nach diesem Beitrag anfängt zu spielen, worüber ich mich sehr freuen würde, falls ich jemanden dazu bringen konnte, ein solch tolles Spiel einmal zu probieren, kann er mir gern seine Meinung zu diesem Titel schicken, würde mich sehr interessieren. Ich von meiner Seite bin aber sehr glücklich, dass ich mir diesen Trailer vor gut eineinhalb Wochen angeguckt habe. Vielleicht wäre ich sonst nie auf dieses Spiel gestoßen.
The Serpent Rogue:
The Serpent Rogue