ARK: Ultimate Survivor Edition – ARKs mögliche Wiederbelebung auf der Switch, bei dem keiner leer ausgeht! – NEWS

Das Thema ARK Survival Evolved für die Nintendo Switch ist eines, welches seit seinem Aufkommen, dank des Release von ARK für die Nintendo Switch am 30.11.2018, schon das ein oder andere Mal größerer Themenbestandteil so mancher Diskussionen war. Das in meinen Augen in Grundzügen großartige Spiel, kam auf der Switch mit sehr vielen grafischen und Performanzproblemen heraus, wodurch viele Stimmen zum Titel von Studio Wildcard laut wurden. Im September diesen Jahres soll eine ARK: Ultimate Survivor Edition erscheinen, bei der keiner (auch kein aktueller Besitzer des Spieles) leer ausgehen soll.

ARK: Survival Evolved hatte damals alles andere als einen guten Start auf der Nintendo Switch. Das Spiel sah grafisch einfach nicht gut aus und war für viele den momentan aufgerufenen Preis von ca. 54,99 € (Nintendo eShop; 19.04.2022) einfach nicht wert. Dabei standen lange Zeit Verbesserungen im Raum. Das Studio Abstraction Games war bereit den optischen Neuanstrich des Spieles ARK zu übernehmen. Kommunikative Schwierigkeiten mit den Entwicklern des Survival-Spieles verhinderten jedoch einen Neuanstrich bis heute. Der geplante Patch kam also nie bis zu einer Nintendo Switch. Jedoch bietet die ARK: Ultimate Survivor Edition nun die gewünschten Verbesserungen.

Doch erstmal zu Ark. Ark ist ein Survival-Spiel der Extraklasse, bei dem man in einem Dinosaurier-Urzeit-Setting um das blanke Überleben kämpfen muss. Dabei gibt es allerlei Gefahren, die nicht nur große Dinosaurier, wie ein T-Rex sind. Man muss ebenfalls mit Lebensumständen und der Vegetation bzw. der Natur im Spiel klarkommen. Hitzetode, das Verdurste, Verhungern oder Erfrieren sind in dieser Spielwelt nur die häufigsten Todesursachen. Level aufsteigen, um persönliche Fähigkeiten zu verbessern (Ausdauer, Leben, etc.), Basen bauen, Verteidigungen aufbauen, Forschen und Erkunden stehen bei Ark: Survival Evolved an der Tagesordnung. Die erforschten Items werden mit höherem Level immer moderner. Ark zeichnet nämlich aus, dass Fortschritt ebenfalls ein Teil des Spieles und des Überlebensgedankens ist. Während am Anfang weites gehend nur primitive Waffen und Gegenstände existieren, können später ganze Stromgeneratoren gebaut werden, welche beispielsweise Kühlschränke antreiben können. Für Häuser müssen Materialien beschafft werden, die Umgebung und das Terrain bekannt sein und ausgekundschaftet werden und natürlich muss die Basis in Ark auch angemessen verteidigt und gebaut werden. Dinos können zudem gezähmt und gehalten oder geritten werden, damit künftige Kämpfe oder Erkundungsmissionen einfacher werden. Wem allein-Spielen zu viel ist, der kann zusammen mit anderen auf PVE-Servern gegen die Natur und Dinosaurier kämpfen, oder auch auf PVP-Servern, gegen Natur und menschliche Gegner in Gilden kämpfen, um den Überlebenskampf auf die nächste Stufe zu treiben. Aber natürlich ist auch das einfache Spielen allein möglich, was in Ark schwer genug ist. Ark ist in meinen Augen einfach ein Survival-Spiel der großen Klasse, welches viele Spielideen vereint. Ark ist also ein riesiges Spiel, welches man als Survival-Fan unbedingt gespielt haben muss. Ich persönlich habe noch nicht so viele Survival-Games gespielt und Ark sieht für mich schon seit einer langen Zeit sehr interessant aus. Doch, leider hat mich der Zustand des Spieles für die Nintendo Switch, wie wahrscheinlich viele andere auch, vom Spielen abgeschreckt.

Doch damit könnte spätestens mit der Ultimate Survivor Edition im September nun Schluss sein. Die Edition soll die Erlösung für alle Nintendo Switch Ark: Survival Evolved Fans werden, wie ich einer bin. Auf der einen Seite werden dem Originalspiel in der Ultimate Edition alle Zusatzpakete dazugelegt, somit ARK: Survival Evolved, ARK: Scorched Earth, ARK: Abberration, ARK: Extinction, sowie ARK: Genesis Part 1 & Part 2. Dazugesagt sei, dass die Erweiterungen des Grundspieles, bis auf ARK: Scorched Earth, nicht von Anfang an verfügbar sein werden, sondern in zeitlichen Abständen von ungefähr 2. Monaten einzeln dazukommen. ARK: Scorched Earth ist also von Anfang an dabei. Zudem wurde der Code für Ark für die Nintendo Switch komplett neu geschrieben, wodurch Ark nun doch flüssig laufen könnte.

Klar ist jedoch, ja, Ark ist ein Spiel, welches man nicht in den ersten 1 bis 2 Spielstunden durchblickt hat. Nein, Ark hat man auch nicht, nach den ersten 10-20 Spielstunden durchblickt. Ark ist ein riesiger Titel, welcher spätestens mit den ganzen Erweiterungen auch gerne hunderte Stunden Spaß und Neues bieten kann, wobei das Spiel auf Servern noch gar nicht mitgemeint ist. Das belegt die Komplexität des Titels von Studio Wildcard. In der Ultimate Survivor Edition wird es Neueinsteigern jetzt einfacher gemacht. Während man von der schieren Menge an Erweiterungen und des Contents erschlagen wird, schaffen die Entwickler mit dem Young explorers-Modus für Abhilfe. Dieser Lehrmodus gibt Einblicke zu den verschiedenen Dinosauriern bzw. Kreaturen und auch Hintergrundinfos, wie und warum diese in Arks Urzeitwelt existent sind.

Doch, als Käufer von Ark: Survival Evolved für Nintendos Hybrid-Konsole klingt das jetzt wahrscheinlich großartig und deprimierend zugleich. Ja, es gibt neue Dinge, aber immerhin hat man sich die „alte“ Version des Spieles gekauft, welche sich in kürzester Zeit einen gewissen Ruf erarbeitet hat, den sie aufgrund ihrer Performanzprobleme und grafischem Auftreten auch nicht zu Unrecht bekommen hat. Nach Lesen dieses Artikels bis zu diesem Zeitpunkt, sieht es also für die Besitzer Arks für die Nintendo Switch so aus, als komme da eine bessere Version raus, während die „alte“ Version nun nicht mehr von Relevanz ist. Jedoch, kann ich jeden Käufer mit der folgenden Info beruhigen. Alle ARK: Survival Evolved auf der Nintendo Switch Besitzer kriegen das Rework, somit die Überarbeitung des Spieles gratis. So sollte das Originalspiel im besten Fall auch von grafischen Katastrophen und großen Lags befreit sein. 

Was heißt das nun genau? Grundsätzlich kriegt Ark ein großes Reboot im September für die Nintendo Switch. Alle Ark Besitzer kriegen ein funktionierendes Spiel, egal ob Original oder Ultimate Survivor Edition-Besitzer. Für Neueinsteiger gibt es in der Collection zudem einen Lehrmodus und alle Erweiterungen obendrauf.

Ich persönlich habe mich sehr gefreut, als ich von der Ankündigung erfahren habe. Ich möchte Ark schon sehr lange einmal selber spielen, um zum einen natürlich das Spiel zu erleben, aber zum anderen auch zu sehen, ob dieses Hardcore-Survival-Gamegenre etwas für mich ist. Mit der ARK: Ultimate Survivor Edition werde ich dies nun endlich tun (können). Der verbrauchte Speicherplatz ist zwar mit um die 50 GB nicht gerade klein, aber sicherlich kein Hindernis, welches man für das Survival-Dino-Game nicht überwinden könnte. Zudem ist diese Collection jetzt der beste Zeitpunkt in die Reihe einzusteigen, da der Lehrmodus einem einen möglichst leichten Einstieg gewährt. Sonst warten auf einen viele, viele Stunden des schmerzhaften Lernens und Überlebens. Jetzt gehts also nur noch ums bloße Überleben.

ARK: Survival Evolved:

ARK: Survival Evolved