Luigi’s Mansion 3 erschien am 31.10.2019 für die Nintendo Switch. Ich habe so meine Geschichte mit dem Spiel, welche diesem Gruselableger der Reihe Unrecht tut. Allerdings ist das Spiel wirklich vielseitig und kann viele Elemente in sich vereinen und das, obwohl es ein Gruselspiel ist. Mit Schreckweg und Luigi durch diese Welt von Luigis Mansion 3 zu laufen macht auf unterschiedlichste Weisen Spaß, da man den Schwerpunkt in ein und demselben Spiel so anders gewichten kann, dass es plötzlich aus einem ganz anderen Licht erscheint. Die Steuerung ist ebenfalls allumfassend, was Luigi’s Mansion 3 aber, aufgrund der Joy-Cons und deren Problemen mehr schadet, als dass es glänzt, obwohl diese großartig ist.

Ich habe damals Luigi′s Mansion 3 zu meinem Geburtstag im Release-Jahr bekommen. Das Spiel, welches Oktober 2019 auf den Markt kam, konnte ich so noch im selbigen Jahr spielen. Doch habe ich es bis heute noch nicht durchgespielt. Das liegt nicht etwa daran, dass das Spiel schlecht ist, denn eigentlich finde ich das Gruselabenteuer Luigi‘s Mansion 3 sogar sehr schön. Das Problem war vielmehr, dass ich es zu einem ungünstigen Zeitpunkt bekommen habe, denn zum selben Geburtstag bekam ich die damals brandneue Generation Pokémon Schwert und Schild, welche mich direkt gefesselt hat. Somit habe ich Luigi’s Mansion erst viel, viel später spielen können, da ich eine lange Zeit mit dem Fangen und Suchen der verschiedenen Pokémon beschäftigt war. Doch irgendwann spielte ich dann auch Luigi’s Mansion 3 zum ersten Mal an und das zum allerersten Mal überhaupt. Luigi’s Masion 3 ist nämlich mein bisher einziges Spiel, welches ich von der so hochgelobten Luigi’s Mansion-Reihe jeher einmal spielen konnte. Leider hab ich beim Spielen einen Fehler gemacht, denn ich habe das Spiel alleine gespielt und nicht einmal eine längere Zeit etwa mit jemandem zusammen. Grundsätzlich finde ich das Spielen zusammen oftmals schöner als das Zocken alleine. Das liegt daran, dass die Atmosphäre beim Spielen eine andere ist und dass der Aspekt der Kommunikation ebenfalls dazu kommt. Jedoch ist Luigi’s Mansion 3 eher bekannt als Singleplayer-Spiel. In diesem Fall gehört ein wenig mehr persönlich dazu, als nur der Multiplayer-Aspekt … . Alles in allem war also nicht des Spiels Luigi’s Mansionsschuld, sondern die Umstände, die von mir ausgingen und das ist eigentlich sehr schade, weil grundsätzlich ist Luigi’s Mansion 3 ein wunderbares Spiel, ein wirklich großartiger Ableger der Luigi’s Mansion-Reihe. Ich persönlich finde den Horror im Spiel wirklich großartig umgesetzt, obwohl es im Mario Universum spielt. Beim Spielen umklammert die Atmosphäre ein förmlich und nimmt wirklich Platz im Zimmer beziehungsweise in dem Raum, in dem man spielt ein. Das Spiel entfaltet wirklich eine Magie und die Story schafft Atmosphäre und Spannung, wie in wenigen Spielen aus dem Mario Universum zuvor. Diese Qualitäten im dritte Ableger der Luigi-Horror-Reihe (Luigis Mansion 3) habe ich in meinem Spieldurchgang unglaublich stark gespürt. Diese Spannung, Atmosphäre sowie die packende Story sind für Spiele innerhalb der Nintendowelt wirklich außergewöhnlich und einzigartig.

Luigi’s Mansion 3 war zwar mein allererstes Spiel der Reihe, dennoch habe ich schon einiges vorher gehört und muss sagen, dass das Spiel meiner Erwartung mehr als gerecht geworden ist. Ein unglaublich tolles Abenteuer, dass dich mit Atmosphäre, Spannung, Aktion, coolem Gameplay und tatsächlich auch Horror förmlich wirklich umklammert. Doch das Spiel hat nicht nur Qualitäten als Singleplayer-Spiel, Luigi’s Mansion 3 hat auch einen wirklich, wirklich schönen Coop-Modus, zu diesem sei aber aus persönlicher Sicht gesagt, dass es das Spiel in ein ganz anderes Licht stellt. Dies ist ein weiteres, großartiges Merkmal des Ablegers mit dem überforderten Protagonisten Luigi. Luigi’s Mansion 3 hat für mich 2 Gesichter, die ich beide zum Glück sehen durfte und die Beide auf unterschiedlichste Art und Weisen super waren. Beim Spielen zu zweit ist die Atmosphäre und der Gruseligkeitsfaktor nicht mehr so stark vorhanden, doch wird dieser durch eine spaßig lustige, vielleicht auch ein bisschen spuckende, aber weniger gruselige Atmosphäre abgelöst, die die Beiden quasi wirklich auf ein Abenteuer in einem riesigen Hotel schickt. Diese 2 Spielweisen in nur einem einzigen Spiel, finde ich so großartig.
Ich muss also sagen, dass das Spiel an sich gar nicht schlecht ist und ich habe es auch nie nicht weitergespielt, weil ich es schlecht fand. Nur wäre der Zweispieler-Modus eine Chance zur Wiederbelebung des Titels für mich persönlich gewesen, da mich die Atmosphäre nach langem Herumliegen des Spiels eben einfach nicht mehr so stark in seinen Bann ziehen konnte. Jedoch habe ich dieses großartige Spiel Luigi’s Mansion 3 schleifen lassen und dann war irgendwann der Spuk raus. Zudem kommt noch, dass das Spiel mit driften Joy-Cons wirklich eine Qual ist und dass selbst ein so cooles Gameplay dieses Problem nicht mehr retten konnte. Dies begünstigte das Schludern lassen des Spiels Luigi‚s Mansion 3 nochmals. Der Titel ist also ein Spiel mit wirklich viel Potenzial, das ich jedoch nie nutzen konnte. Es ist großartig und bietet 2 Facetten in nur einem Spiel, welche man jedoch ausklammern kann, da eine solche Atmosphäre den Spieler einfach in seinen Bann zieht. Wenn ich mich mal an das Spiel gesetzt habe, habe ich stundenlang in dem Geisterhaus rumgesucht. Erschreckt habe ich mich dabei dutzendfach. Bald werde ich das Spiel nochmal von ganz vorne anfangen, dann jedoch erst einmal zu zweit und später dann wieder, fortlaufend alleine.
Meine Erklärung
Luigi’s Geisterjagd ist ein drittes Mal für Nintendos Konsolen erhältlich. Das Spiel Luigi’s Mansion 3 erschien wie gewöhnlich am Tag des Halloween-Festes, am 31.10.2019. Das Spiel vereint viele Elemente, gehört jedoch zu den Genren: Action-Adventure, Puzzlespiel sowie Grusel-/Horrorspiele. In diesem Abenteuer spielt man, wie es der Titel bereits verrät, den Bruder des berühmten Klempners Mario: Luigi. Gemeinsam mit seinem Freund Professor Elvin Gadd(E. Gadd) und dessen geniale Erfindungen muss Luigi den Fluch der Geister auf“saugen„.
In Luigi’s Mansion 3 geht die Gruppe rund um Mario, Luigi, Tod und Peach einfach einmal in den Urlaub. Sie wollen einfach mal den Kopf freikriegen oder in einem großen Hotel entspannen. Als plötzlich alles anders kommt, liegt es an Luigi und seinem Können im Umgang mit Schreckweg, die Ordnung wiederherzustellen und den Grusel zu stoppen. Das Spielprinzip ist für ein solch atmosphärisches Spiel eigentlich schon sehr einfach, mit Luigi rennt man durch die verschiedenen Stockwerke des Hotels und besiegt Gegner wie zum Beispiel Geister. Um die Stockwerke zu befreien, Kämpf an auf die verschiedensten Weisen gegen verschiedenste Gespenster der späten Stunde. Man sammelt Collectibles, erkundet ein verlassenes, düsteres Hotel, findet Secrets, besiegt Bosse und wird oft ziemlich dolle erschreckt. Das alles geschieht in einer tatsächlich sehr düsteren Atmosphäre, die man bei einem Spiel mit Mario Charakteren so wahrscheinlich nicht erwarten könnte. Es liegt also nun an Luigi und dir, die Geister mithilfe von Schreckweg zu fangen und die ewige Nacht über dem vermeintlich schönen Hotel zu stoppen.

Schreckweg hat viele Fähigkeiten, die man auf der Reise durch die thematischen Passagen Gebiete des Hochhauses kennenlernt, anwenden und perfektionieren wird und muss. Das Schleudern oder der Saugschuss, sowie der Druckstrampler sind nur die essentiellsten eben zu nennenden, die von Wichtigkeit sind. Sie im Kampf oder in den vielen Missionen, oder unvorhergesehenen Situationen des Spieles einzusetzen, ist die Kunst, welche dir helfen kann des Spuck zu beenden. Doch auch Schreckweg schützt dich nicht vor dem ein oder anderen Erschrecker.
Luigi´s Mansion 3 balanciert schönes Gameplay und coole Rätsel, sowie Actionpassagen mit dem großen Gruselfaktor. Eine umfangreiche Story, sowie die Atmosphäre begleitet einen durch die ganzen schreckhaften Angelegenheiten des Spieles.
Mein Fazit
Luigi’s Mansion 3 ist das Horrorspiel im Mario Universum. Gruselig und trotzdem spielerisch ansprechend sind für mich die beiden größten Eigenschaften des Spieles. Meine Situation mit dem Spiel ist leider eine Besondere, wodurch ich es nie so richtig erleben konnte. Dennoch ist es ein wirklich schöner Ableger der Reihe. Mit Schreckweg in einem Gruselhotel herumzulaufen, mit dem Aspekt, dass hinter jeder Ecke eben nicht nur, das sich auffällig bewegende Bettlaken befinden könnte, sondern tatsächlich ein Geist, gibt der ganzen Stimmung nochmal ihren zusätzlichen Charakter. Die Atmosphäre beim Spielen ist Bombe und das vor allem Abends im Dunkeln. Allein überwiegt der Horroraspekt bzw. Gruselaspekt natürlich und trotzdem hat es zusammen einen ganz anderen Charakter. Plötzlich ist es nicht mehr ganz so gruselig durch eine Tür zu laufen, aber die Puzzle-/ Rätselelemente stehen im Vordergrund, wie auch die Story, nur ohne den Grusel-Touch. Luigi’s Mansion 3 ist wirklich vielseitig, bietet aber ein schönes Spielerlebnis. Die Story ist großartig, die Atmosphäre top und die Spielaktivitäten spitze,... wenn man aufmerksam spielt. Unaufmerksamkeit ist, wie in jeder herkömmlichen Gruselvilla mit gefährlichen Geistern, das Ende. Leider muss man für das Spiel wirklich sauber funktionierende Joy-Con haben, die nicht den häufig auftretenden Joy-Con-Drift ihr Eigen nennen dürfen. Da wirklich alle Sticks der beiden Kontroller gefordert sind, ist die volle Funktionalität ein Muss, weil es ohne wirklich sehr unangenehm wird. Grundsätzlich kann ich aber über Luigi’s Mansion 3 nichts Schlimmes sagen, ich freue mich auf mein richtiges Durchspielen des Spieles und kann es nur empfehlen, vor allem für die kalten Wintermonate, an denen es sehr viel düster und dunkler ist. Für eingefleischte Gruselfans ein Häppchen, aber mit toller Atmosphäre und coolen Gameplay-Ideen und Features…, das ist Luigi’s Mansion 3.
Meine Empfehlungen:
Luigi’s Mansion 3
Nintendo Switch Procontroller
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links dieser Seite, die zu einer Amazon-Seite führen, sind Affiliäte-Links.