FIFA 21 Legacy Edition

FIFA für die Nintendo Switch ist seit der Legacy Edition ein Phänomen für sich und trotzdem habe ich sehr viel Spaß mit dem Spiel gehabt bzw. habe diesen immer noch. Das Wunderbare ist, dass man so lustige Partien mit Freunden bzw. Familie spielen kann, oder man spielt zum Beispiel den Karriere-Modus, in dem man selber der Chef eines ganzen Vereins ist. Für Fußballfans ist das Spiel ein garantiertes Muss, aber auch für Leute, die einfach ein lustiges Mehrspieler-Spiel für einen Abend suchen, ist FIFA genau das Richtige.

Ich habe mir damals FIFA 19 für die Nintendo Switch gewünscht, da ich ein großer Fußball Fan bin  und FIFA das Fußball-Videospiel dieser Klasse war, welches auf der Switch verfügbar ist. Ich war mit dem Spiel schon sehr zufrieden, da ich zumindest gesehen habe, dass der Entwickler EA wenigstens probiert hat, neue Jubel oder Ähnliches hinzuzufügen. Dies gefiel mir so gut, da die Switch-Version sehr hinter den anderen FIFA-Versionen hängt, da es grafisch und technisch nicht möglich ist. Wichtig war mir nur, dass EA zumindest ein bisschen neues probiert und das musste jetzt kein superrealistisches Schwitzen oder Jubeln der Spieler sein. Dann wünschte ich mir ein Jahr später FIFA 20. Das diese eine Legacy Edition war und somit quasi dasselbe Spiel war wie FIFA 20 nur halt mit neuen Trikots und Spielertransfers und das war mir nicht bewusst, bis ich es dann beim Spielen merkte. Gefreut habe ich mich auf einen komplett überarbeiteten Karriere-Modus und einen neuen Story-Modus. Ab da hatte ich da beschlossen, dass dies mein letztes FIFA für die Switch sein wird. Legacy Edition bedeutet also, dass in FIFA 21 Legacy Edition keine weiteren Änderungen dazukommen, sodass FIFA 21 Legacy Edition quasi dasselbe Spiel wie FIFA 20 Legacy Edition ist. FIFA 20 Legacy Edition ist aber ebenfalls nahezu dasselbe Spiel wie FIFA 19. Die Konsequenz, dass man ab FIFA 19 nur noch das gleiche Spiel für die Switch kauft.

Dennoch habe ich sehr viel Spaß mit den Spielen gehabt. Nicht ohne Grund ist FIFA 19 neben FIFA 18 und FIFA 20 Legacy Edition in den Top 5 meiner meistgespielten Switch Spiele. Das Beste eben daran ist, dass man das Spiel im Karriere-Modus super allein spielen kann, aber nichts über das gemeinsame Spielen mit meinem Vater oder Freunden geht. Denn FIFA ist einfach, dass Multiplayer-Spiel für Fußballfans, da man Kommunikation hat und sich über Fußball, den man selber beeinflussen kann, redet.

Bild von FIFA 19---FIFA 21 Legacy Edition

 Meine  Erklärung

Anstoss-ModusFIFA 20 Legacy Edition, also ebenfalls FIFA 19 und FIFA 21 Legacy Edition, haben einen Anstoss-Modus. In diesem spielt man allein oder empfehlungsweise gegen Andere klassische Fußballpartien spielen. Man wählt aus dem Raster der Mannschaften eine aus und spielt nun eine ganz gewöhnliche Partie. Seit FIFA 19 jedoch bietet der Anstoss-Modus einige coole Spielvarianten. Zum Beispiel kann man eine Partie ganz ohne Regeln spielen, oder man darf nur Tore nu mit dem Kopf oder per Volleyschuss erzielen.

Karriere-Modus—In diesem Modus kann der Spieler entweder als Trainer sein Team aufbauen und zum UEFA Champions League-Titel führen oder als Spielertalent den Weg hoch zum weltbesten Fußballer durchleben. Im Trainermodus ist es nun deine Aufgabe, Transfers zu tätigen und Spieler Trainingseinheiten durchlaufen zu lassen und seine Mannschaft auf die verschiedenen Wettbewerbe einzustellen bzw. verletzte Spieler zu ersetzen, etc.. In der Spielerkarriere erstellt man sich sein neues Talent oder man spielt einen bestehenden Spieler wie zum Beispiel Lionel Messi. Nun durchlebt man den Spieleralltag auf dem Fußballgelände und bestreitet Spiele, wird Teil von Transfers etc., etc..

Skill Spiele-Modus—Dieser Modus ist super für jeden Einsteiger in die FIFA Fußballwelt. In diesem absolviert der Spieler viele kleine Aufgabe, die kategorisch angeordnet sind. Somit lernt dieser, wie man als Verteidiger gegen 2 Gegenspieler verteidigt oder wie man gezielte und vor allem platzierte Freistöße schießt.

Turniere Modus—Dort spielt man die ganz normalen Tuniere des Karriere-Modus nur eben am Stück, was gutes Team Verständnis erfordert.

Als Letztes gibt es Wohl noch den populärsten Modus, den Ultimate Team Modus. In diesem Modus spielt man online in vielen unterschiedlichen Wettbewerben gegen andere Spieler. Wie der Name schon vermuten lässt, baut man sich hier sein Team bzw. Verein aus bestimmten Karten auf. Viele Spieler haben dort eine Ultimate Team-Karte, die bestimmte Schuss, Dribbling, Verteidigungswerte, etc. hat. Diese Karten lassen sich grob in Gold, Silber und Bronze einteilen, wo Gold natürlich das Beste ist. Außerdem gibt es noch viele noch bessere Karten, wie zum Beispiel Legenden aus der Fußballhistorie oder besondere Karten der Spieler, die in der Woche besonders gut gespielt haben. Leider ist es nur sehr sehr schwer mit unglaublich viel Zeitaufwand möglich, ohne Packs, die man über In-App-Käufe (Echtgeld) öffnen kann, halbwegs gute Karten zu bekommen. Tatsächlich investieren aber viele Leute mehrere Hunderte bis Tausende Euro in dieses Spiel, nur um ein Jahr später alles zu wiederholen.

 Mein Fazit

FIFA ist also tatsächlich ein interessantes Spiel, dass ich jedem Fußballfan nur ans Herz legen kann, jedoch würde ich mir nur einmal die neuste FIFA-Version kaufen und anschließend nur bei dieser bzw. lange bei dieser bleiben, da man sich ja sonst jedes Jahr dasselbe Spiel wieder kauft. Im Ultimate Team Modus habe ich auch ohne In-App-Käufe sehr viel Spaß gehabt. Am meisten habe ich aber mit meinem Vater den Anstoss-Modus ohne Regeln gespielt, weil dieser Modus eben so ungewohnt und lustig ist. Der Karriere-Modus ist aber für das Spielen allein das Spannendste, was einen auf jeden Fall  bis zum Championstitel auch ordentlich beschäftigen machen.

Meine Empfehlungen:

           FIFA 21 Legacy Edition

FIFA 22 Legacy Edition

FIFA 21 Legacy Edition

FIFA 22 Legacy Edition

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links dieser Seite, die zu einer Amazon-Seite führen, sind Affiliäte-Links.